Vergangene Kurse

Jährlich monatlich Wöchentlich Täglich Liste
April 2025

Bobath-Grundkurs Arnstadt

Module 24.04. – 03.05.2025           Das angewandte Bobath-Konzept 19.06. – 28.06.2025           Theorie und Praxis der Entwicklungs-/Neuropädiatrie 25.09. – 04.10.2025           Theorie und Praxis der Neurorehabilitation 20.11. – 29.11.2025           Therapeutisch handeln und reflektieren 05.03. – 14.03.2026           Clinical-Reasoning-Prozess in der Bobath-Therapie Kursleitung: Leitende Bobath-Lehrtherapeutin: Maike Huth Bobath-Lehrtherapeutin: Anja Marsch Leitender Kursarzt: Dr. Jens Raabe Kosten: € 6.000,00 Ratenzahlung in 4 Raten möglich Enthalten sind Kursunterlagen, Getränke Pandemie abhängig Anmeldung: Marienstift Arnstadt Bobath-Kurszentrum z.Hd. Frau Olm Wachsenburgallee 12 99310 Arnstadt Tel. 03628/720797 Fax. 03628/720311 E-Mail Adresse: bobath@ms-arn.de
24 Apr. - 14 März
8:00
Bobathkurszentrum Arnstadt
Wachsenburgallee 12, 99310 Arnstadt
Juni 2025

Bobath Grundkurs Köln (ausgebucht)

Termine: 1. Teil: 02.06.2025 bis 13.06.2025   2. Teil: 25.08.2025 bis 05.09.2025 3. Teil: 17.11.2025 bis 28.11.2025              4. Teil: 23.02.2026 bis 06.03.2026 5. Teil: 11.05.2026 bis 22.05.2026 Teilnehmerzahl: max. 18 TN Kosten: 9.000,00 Euro (Frühbucherpreis 02.05.2025) 9.100,00 Euro (Kursgebühr ab 03.05.2025) Unterrichtsteam: Marion Kutschbach , Leitende Bobath Lehrtherapeutin Physiotherapie Dr. Herbert Beims, Leitender Kursarzt Heidi Pittner – Esser, Bobath Lehrtherapeutin Physiotherapie Anke Hägele, Bobath Lehrergotherapeutin Für Informationen zum Bobath-Kurs bitte hier klicken Zum Download liegen bereit: Informationsblatt Bobath-Kurs 2025-2026
02 Juni - 22 Mai
8:00
Bobath-Kurszentrum Köln
Rolshover Straße 7-9, 51105 Köln
September 2025

Bobath-Grundkurs in Bremen (ausgebucht)

Der nächste Bobath-Grundkurs findet ab September 2025 statt. Anmeldungen sind ausschließlich in der Zeit vom 1.3.24 bis 30.06.24 möglich. Die Zusagen erteilen wir dann im September 2024. Kursteam Leitung: Karoline Munsch, M.Sc., Senior Bobath-Lehrtherapeutin Electra Stamatopoulos, Bobath-Lehrtherapeutin Kursleitende Ärztin: Britta Grevesmühl Unterrichts- und Praxisteam: Bettina Keller-Rudyk, Ergo-Lehrtherapeutin Edyth Schümann, Physiotherapeutin Annika Maskos, Physiotherapeutin Kirsten Fündeling-Tielitz, Physiotherapeutin
01 Sep.
Ganztags
Bobath-Kurszentrum Bremen
St.-Jürgen-Straße 1 28205 Bremen

Bobath-Grundkurs München (ausgebucht)

Berufsbegleitende Weiterbildung zur Behandlung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Entwicklungs- und Bewegungsstörungen auf neurophysiologischer/ entwicklungsneurologischer Grundlage Der Kurs wird durchgeführt für: Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Ärzt:innen (Für Logopäd:innen ist im Kurszentrum München derzeit leider keine Ausbildung möglich.) Kursleitungsteam: Dr. med. Angelika Enders (kursleitende Ärztin) Rosemarie Geenen MSc. (Senior Bobath-Lehrtherapeutin) Monika Kunst (Bobath-Lehrtherapeutin) Carmen Nugent B.PT (Bobath-Lehrtherapeutin) 5 Kursteile, ganztägig, berufsbegleitend in Blockwochen Teil 1: 22.09.25 – 27.09.25 und 29.09.25 – 03.10.25 (inkl. 03.10.25) Teil 2: 25.10.25 – 30.10.25 und 02.11.25 – 05.11.25 Teil 3: 05.01.26 – 09.01.26 (inkl. 06.01.26) und 12.01.26 – 16.01.26 Teil 4: 23.02.26 – 27.02.26 und 02.03.26 – 06.03.26 Teil 5: 11.05.26 – 15.05.26 (auch Feiertag 14.05.) und 18.05.26 – 22. Jeweils von 08.00 – ca. 17.30 Uhr Bitte beachten Sie, dass Kurstage teilweise auch am Feiertag/Wochenende eingeplant sind. Voraussetzungen zur Teilnahme: Fachliche und persönliche Eignung auf der Grundlage folgender Nachweise: • staatliche Anerkennung, beziehungsweise Approbation • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung zum Kursbeginn, davon 12 Monate mit Patient:innen im Kindesalter • Nachweis über die Möglichkeit, in den Zeiten zwischen den Kursteilen mit Patient:innen mit entsprechender Indikation zu arbeiten Bewerbungsunterlagen: • kurzes Bewerbungsschreiben • tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild • Zeugniskopie des Staatsexamens • Kopie der Examensurkunde • Nachweis über Berufserfahrung • Zustimmung des Arbeitgebers (zur Teilnahme und Freistellung) • Fragebogen (siehe Anhang) • Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, vollständigen Impfschutzes, muss nach der Zusage zum Vertragsabschluss 2025 mitgeschickt werden. Kursgebühr: 6.950€ (zahlbar in zwei Raten)
22 Sep. - 22 Mai
8:00
Bobath-Kurszentrum München
Garmischer Straße 35, 81373 München
Oktober 2025

Bobath Refresher Bremen FOBIZE 2025

Befunderhebung-ICF Motorisches Lernen und Therapeutisches Vorgehen Bimanuelles Training / aktuelles aus der Hilfsmittelversorgung Ziel dieses Bobath – Refresher- Kurses ist es, aktuelle Erkenntnisse der Neuropädiatrie und die Grundlagen des motorischen Lernens mit der Praxis im Therapieprozess des Bobath Konzeptes zu verknüpfen. Schwerpunkte: – ICF orientierte Befunderhebung und alltagsrelevante Zielformulierung – Erkenntnisse und Klassifikationen der Neuropädiatrie (GMFCS) werden in Theorie und Praxis vorgestellt. Anwendung von Assessments / modularer Versorgungspfad – Die Beziehung zwischen motorischen Lernprozessen und therapeutisches Vorgehen kennenlernen und unter diesen Gesichtspunkten den Transfer in die Praxis herstellen (Handlungsorientiertes Arbeiten und Shaping) – Hilfsmittelversorgung unter Berücksichtigung der ICF und Erkenntnissen der Kinderneuroorthopädie – Bimanuelles Training mit dem Schwerpunkt der unilateralen CP – Praxisgeleitete Supervision: wir erproben und diskutieren Methoden und Techniken der Therapie (Schwerpunkt: Versorgungskonzept / im therap. Alltag) Wir wenden die vorgestellten Klassifikationen / Therapieansätze auf Grundlage der ICF und entwickeln eine Arbeitshilfe für die optimale Versorgung unserer Patienten auf aktueller Basis der Neurorehabilitation – Fallbeispiele werden aus allen Altersstufen angewandt (Säugling, Kindergartenkind, Schulkind, Jugendliche) – Persönliche Fallbeispiele /Video ca. 5 Minuten mit individuellen Fragestellungen sind sehr willkommen Die Weiterbildung entspricht den Richtlinien der European Bobath Tutors Association sowie dem Curriculum der Gemeinsamen Konferenz der deutschen Bobath-Kurse. Teilnahmevoraussetzungen: abgeschlossene Bobath Grundausbildung Pädiatrie Bitte geben Sie unbedingt bei der Anmeldung an, ob Sie über eine Bobath-Ausbildung Pädiatrie verfügen Kurskosten: 595,– EUR Kursleitung: Claudia Reiß, Senior Bobath-Lehrtherapeutin Maike Huth, Bobath Lehrtherapeutin Dr. Herbert Beims, Kinder- und Jugendarzt – Rehabilitationswesen https://fobize.de/kurs_detail.php
18 - 22 Okt.
8:00
November 2025

Bobath Kurs Hamburg Grone Schule 2025

Bewerbungsfrist:  – 31.01.2025 Bobath-Grundkurs für Kinder und Jugendliche Termine: Block 1: 17.11.2025 – 28.11.2025 Block 2: 12.01.2026 – 23.01.2026 Block 3: 16.03.2026 – 06.03.2026 Block 4: 01.06.2026 – 10.06. 2026 Block 5: 10.09.2026 – 08.09.2026 Kursgebühr: 6.300,00€
17 Nov. - 08 Sep.
8:00
Bobath-Kurszentrum Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 2, 20097 Hamburg

Bobath-Grundkurs in Berlin 2025-27

Weiterbildungslehrgang für Therapie auf neurophysiologischer / entwicklungsneurologischer Grundlage – Bobath (für die Behandlung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen). Anmeldefrist 01.02.25 bis 15.03.25 Termine: 1. Teil: 24.11.25 – 05.12.25 2. Teil: 16.03.26 – 27.03.26 3. Teil: 01.06.26 – 12.06.26 4. Teil: 14.09.26 – 25.09.26 5. Teil: 11.01.27 – 22.01.27   Der Kurs richtet sich nach dem aktuellen Curriculum der G.K.B. Wir arbeiten mit unseren Patienten und Patientinnen nicht auf dem Ball. Die Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen sind aktive  MitgestalterInnen im Unterrichtsprozess, der neben ärztlichen Referaten, mit Unterrichtsgesprächen und Gruppenarbeit die Motivation zu aktiver „Körperarbeit“ voraussetzt. Im Praktischen Arbeiten mit den Patienten und Patientinnen werden die Kursteilnehmer von den PraktikumsanleiterInnen schrittweise durch den Behandlungsprozess begleitet. Wissenschaftliche Leitung: Evelyn Kostede (kursleitende Senior-Bobath-Lehrtherapeutin) Steffi Burmester (kursleitende Ergotherapeutin, Bobath-Lehrtherapeutin) Franziska Kostede (Lehrtherapeutin-Anwärterin) Dr. Sabine Kroner (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin) Unser Bobath-Team: Evelyn Kostede Stefanie Burmester Dr. Sabine Kroner Franziska Kostede Claudia Neitzke / Sekretariat
24 Nov. - 22 Jan.
Ganztags
Bobath-Kurszentrum Berlin
Chausseestraße 16, 10115 Berlin
Dezember 2025

Bobath-Refresherkurs: Update: Säuglinge, Kindern und Jugendliche

06. Dez  2025 – 10. Dez 2025 Kursleitung: Dr. Herbert Beims, Leitender Kursarzt Heidi Pittner – Esser, Bobath Lehrtherapeutin Physiotherapie in Köln Themenschwerpunkte des Kurses:  Zerebralparese, Diagnose, Bildgebung, Klassifikation Alltagsorientierte Befunderhebung, um die Teilhabeziele zu erfassen Positionswechsel und Vertikalisierung bei Kindern mit Bewegungsstörung  (BSCP GMFCS Level 1-5, USCP, Dyskinesien, Chorea-Athetose, Ataxie) Einsatz von Assessments Gelebte Interdisziplinarität Basiswissen OP bei CP und Hilfsmittel-Versorgung Therapeutisches Vorgehen anhand von Fallbeispielen Gemeinsame Analyse von Fallbeispielen Kosten: 940,00 Euro (Frühbucherpreis bis 06.11.2025) 990,00 Euro (Kursgebühr ab 07.11.2025) weitere Informationen: https://dasfortbildungszentrum.de/kursprogramm/2025-116-bobath-refresherkurs-kurs-2025-update-saeuglinge-kindern-und-jugendliche-mit-bewegungsstoerungen/
06 - 10 Dez.
8:00
Bobath-Kurszentrum Köln
Rolshover Straße 7-9, 51105 Köln
März 2026
April 2026

Bobath Grundkurs Grone Schule 2026-27

  geplante Termine: Block 1: 04.04.2026 – 16.04.2026 Block 2: 06.06.2026 – 20.06.2026 Block 3: 08.09.2026 – 09.09.2026 Block 4: 11.12.2026 – 07.12.2026 Block 5: 03.03.2027 – 24.03.2027
04 Apr. - 24 März
8:00
Bobath-Kurszentrum Bremen-Nord
Neurologische Rehabilitationsklinik Bremen, Friedehorst, Rotdornallee 64, 28717 Bremen
Keine Veranstaltung gefunden